
Sie betreten hier meine Galerie: Hier finden Sie Arbeiten aus verschiedenen Zeiträumen meiner künstlerischen Tätigkeit.
Unter „Aktuelle Arbeiten“ stelle ich Ihnen jeweils die neuesten Werke aus meinem Atelier vor. Der 2021 begonnene Zyklus „Mythologica“ zeigt ebenso aktuelle Arbeiten. Mitte 2021 begannen die „lebenszeichen“ – die einerseits kleinformatige Studien, andererseits Denkimpulse sein können. Frühere Arbeiten finden Sie in den einzelenen Rubriken im „Archiv“.
Die Arbeiten in der Galerie-Rubrik „Les Champs Magnetiques“ stammen aus den Jahr 2002. In dieser Zeit habe ich an verschiedenen Projekten als Mitglied der Künstlergruppe „Salon Visionell“ gearbeitet.
Im Zeitraum 2006 bis 2010 habe ich mich dann meinem Zyklus „Taraut de la Vie“ gewidmet. Dieser Zyklus ist der Versuch einer neuen künstlerischen Selbstbestimmung und basiert auf dem „Tarot de Marsaille“, eines der ältesten europäischen Kartendecks . Die vier Farben „Schädel“, „Granatapfel“, „Maske“ und „Rabe“ stehen darin für vier Persönlichkeitsseiten: Gewalt, Lust, Angst und Intellekt.
Ab 2013 versuchte ich, das Sujet „Cartoons“ für meine Arbeiten zu nutzen. Als Hieronymus Drosophilus erkläre ich das Leben, die Kunst und den Fußball.
Ab 2019 bin ich wieder zurück bei der Malerei und der Zeichnung. Auf dem Weg dorthin finde ich mich noch in „Übergangssujets“ wieder: Bildnisse, Stilleben …
Beeindruckt vom Hin(ein)sehen in Gesichter wende ich mich letztendlich wieder dem Porträt zu. Porträts zeigen mir dabei immer zweierlei: den Moment des Porträtierten und die Spuren des Gelebten.
2020 baten mich die Musiker der Band „MöbiusBænd“ um Zeichnungen zu den Songs ihres Albums „Mäander“. So entstanden 12 Tuschezeichnungen, die sie letztendlich in die Gestaltung des Albumcovers und des Booklets integrierten. 2020 folgte dann das Artwork für die CD „Denn die Wolken sind Tiere“
Auf der Suche nach einer Erweiterung meiner künstlerischen Techniken entdecke ich 2020 die Kombination aus Feder- und Pinselzeichnungen mit Sepiatuschen und farbigen Schellacktuschen, die mit Acrylfarben lasierend bearbeitet werden. Diese Technik und Materialien dienen mir fortan in meinen neuesten Arbeiten, um Bildnisse zu schaffen, die erst auf den zweiten Blick hintergründige Allegorien freigeben.