+++ 2006 bis 2010 erfindet Triltsch sein „Taraut de la Vie“ +++ die Idee, ein eigenes Kartenspiel zu gestalten – auf der Basis des Tarot de Marsaille, eines der ältesten europäischen Kartendecks – entsteht der Bilderzyklus um die 4 Farbsymbole „Schädel“, „Granatapfel“, „Maske“ und „Rabe“ +++ diese Sysmbole stehen auch für vier Persönlichkeitsseiten: Gewalt, Lust, Angst und Intellekt. +++ später erweitert Holger Triltsch den Zyklus um typische Allegorien unter Nutzung der Kartenfiguren Narr, Königin, Bettler etc. +++